SITF (Special Investigation Task Force)
Die sogenannte SITF, einfach gesagt die Ermittlungsabteilung gegen Familien und Gangs, ist spezialisiert auf die verdeckte Ermittlung gegen kriminelle Familienstrukturen und Banden. Die SITF operiert meist zivil oder undercover, um illegale Aktivitäten dieser Gruppen zu identifizieren und umfassend zu dokumentieren.
Das Hauptziel der SITF ist es, illegale Aktivitäten zu erfassen und in detaillierten Akten zu dokumentieren. Dies umfasst das Sammeln von Beweisen und Informationen, die notwendig sind, um Razzia-Anträge zu stellen und letztendlich Durchsuchungs- und Festnahmeaktionen durchzuführen. Ohne die SITF wären das FIB und andere Organisationen nicht in der Lage, effektive Razzien durchzuführen und somit den Staat vor kriminellen Aktivitäten zu schützen.
Aufgaben:
- Verdeckte Ermittlungen gegen kriminelle Familien und Gangs
- Sammlung und Dokumentation von Beweisen für illegale Aktivitäten
- Erstellung detaillierter Ermittlungsakten
- Beantragung von Razzien und Durchsuchungsbefehlen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Behörden
- Durchführung von Überwachungsoperationen
- Verhinderung und Aufklärung von organisierten Verbrechen
- Einsatzplanung und Durchführung von Razzien
- Analyse und Auswertung von Ermittlungsdaten
- Sicherstellung der legalen und ethischen Durchführung von Ermittlungen
Die SITF ist eine zentrale Abteilung des FIB's, die durch ihre spezialisierte Ermittlungsarbeit maßgeblich zur Bekämpfung organisierter Kriminalität beiträgt und somit die Sicherheit des Staates gewährleistet.