SRTF (Special Raid Task Force)
Die sogenannte SRTF, einfach
gesagt die Einsatz- und Koordinationsabteilung, kümmert sich um alle operativen
Aktionen des
FIB.
Diese
Abteilung
ist
verantwortlich
für
die Planung und Durchführung
von Einsätzen
und sorgt dafür,
dass das FIB
bei Veranstaltungen und Operationen einen kühlen Kopf bewahrt und effizient
agiert.
Die SRTF spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Haftbefehle zu ermitteln und durchzusetzen. Sie sorgt dafür, dass alle Aktionen nach Plan verlaufen und koordiniert die verschiedenen Einheiten des FIB während Einsätzen. Ohne die SRTF würde das FIB bei der Durchführung seiner Operationen und der Verwaltung von Events aufgeschmissen dastehen.
Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Einsätzen
- Koordination von Operationen und Aktionen des FIB
- Verwaltung und Umsetzung von Haftbefehlen
- Eventmanagement und -koordination
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes aller FIB-Aktionen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Unterstützung von Einsätzen
- Analyse und Auswertung von Einsatzberichten
- Training und Vorbereitung der Einsatzkräfte
- Krisenmanagement und Bewahrung des Überblicks in stressigen Situationen
- Entwicklung und Implementierung von Einsatzstrategien
Die SRTF ist somit eine essenzielle Abteilung innerhalb des FIB's, die dafür sorgt, dass alle Einsätze und Aktionen effektiv und effizient durchgeführt werden, um die Ziele der Organisation zu erreichen.